Nachdem der Audioservice in Frankreich zur EM lediglich auf Französisch verfügbar ist, haben Thomas Vorberger und ich nach einer einfachen Lösung gesucht um den deutschen sehbehinderten und blinden Fans die Möglichkeit geben zu können das Spiel vor Ort verfolgen zu können. Für das Spiel gegen die Slowakei haben wir ein Angebot für die sehbehinderten und blinden Fans vor Ort gestartet und kurzerhand eine „Telefonkonferenz“ eingeleitet. Zusätzlich konnten sich die Rollstuhlfahrer, die eine stark eingeschränkte Sicht hatten einwählen. Der Bericht des Handicap Fanclubs befindet sich nachfolgend. Seit Sonntag ist einiges passiert, es haben sich Sponsoren für die Telefonkosten (Roaming) gefunden und auch der DFB sowie CAFE (http://www.cafefootball.eu/de) sind von der kurzfristigen Umsetzung begeistert, sodass kurzerhand CAFE eine Spende zur Deckung der Telefonkosten versprochen hat.
Auch beim kommenden Viertelfinalspiel gegen Italien werden wir dieses Angebot somit wieder realisieren können.
Der Kommentar erfolgt durch mich (Nadine Merten, Sehbehindertenkommentatorin Eintracht Frankfurt), aus dem deutschen Fanblock heraus ohne technische oder sonstige Hilfsmittel, direkt in mein Handy.
In erster Linie sind natürlich die sehbehinderten und blinden deutschen Fans die Zielgruppe. Zusätzlich besteht aber auch aus Deutschland die Möglichkeit sich einzuwählen. Aus Deutschland fallen lediglich die normalen Telefonkosten an (sofern keine Telefonflatrate vorliegt)
Hierzu nun die wichtigsten Informationen:
Die Telefonkonferenz startet um 20:50 Uhr
Die Einwahl erfolgt über die folgende Nummer: +493077019073999
Anschließend geben Sie bitte die PIN 1856 ein
Bitte stellen Sie dann ihr Telefon auf stumm (sofern möglich) um die Nebengeräusche zu minimieren
Schon sind sie „live“ im Block der deutschen Fans bei der EM dabei!
Wir sind guter Dinge, dass die Übertragung genauso gut wie in Lille funktioniert.
Auf ein gutes Spiel und hoffentlich einen Sieg gegen die Italiener!